BLOGKLAVIERSPIELEN 1
„Alles rund ums Klavierspiel“ 2021
Grüezi mitenand, mein Name: „Emanuel“
Ich unterrichte in Suhr bei Aarau (CH) seit über 30 Jahren privaten Klavierunterricht.
Info‘s zu: „zu meiner Person“ sowie „Unterrichtspreise“
Es ist wichtig (ganz besonders im Alter) eine sinnvolle Beschäftigung zu haben,
die Geist und Körper miteinander verbunden beschäftigt.
Hier in diesem Blog erfahren Sie viel Interessantes über:
Klaviertechniken, Workshops, Theorie, Praxis, Klavierliteratur, Komponisten,
neue Noten und Links zu interessanten Themen rund um das Klavierspiel, sowie:
„Tipps und Tricks zu einem besseren Klavierspiel.“
Für alle „Anfängerinnen bis Fortgeschrittenen“.
Die Themen bunt gemischt durch alle Stilrichtungen.
Viel Spass!
wünscht euch
euer Emanuel
_____________________________________________________________________
Herzlich willkommen auf meinem Klavier Blog
Um gute und schnelle Fortschritte im Klavierspiel zu erzielen,
benötigen Sie einen persönlichen „Coach“, einen flexiblen Lehrer
der auch Ihre Wünsche berücksichtigt, egal ob Beginnerin oder
Fortgeschrittenen.
Einen Link zu meiner ersten Klavierseite für meine Unterrichts-Teilnehmerinnen.
Es erwarten Sie viele praktische Lerntools zum Runterladen und Anwenden.
Seit dem 07.01.2020 geht nun mein Klavierblog hier auf dieser Seite weiter.
„ Blogklavierspielen 1 “ 2020-2021
28.12.2021
Streets of London von Ralph McTell (©1968/1974) bedient sich der
gleichen Harmonieabfolge wie „Jolly Old Saint Nicholas“, siehe unten.
Song auf deutsch 1975: „Die Strassen unserer Stadt“ mit Remus Peets und
Züridütsch (Schweiz) 1975 „ Plätz vo Züri“ von Toni Vescoli.
Die Noten von z.B.: H.G. Heumann Romantic Pop Piano Band 2
Heumann‘s Noten sehr schön gespielt von Yannick Streibert auf Youtube.
oder von Susi Weiss (DUX Verlag) „Susis Bar Piano 6“, dazu die Aufnahme.
18.12.2021
„Jolly Old Saint Nicholas“ Christmas-Song, die Noten in 5 Versionen
(19Jh/20Jh.) Kostenlose Noten PDF-Format. Quelle: „christmasmusicsongs.com/piano-sheet)
Lernstufe „Newbies“ (Neulinge) bis „Little Advanced“ (etwas fortgeschritten)
Eine moderne Hörversion der Band „Chicago“ 1998 auf Youtube.com
16.12.2021
Album Für Die Jugend Opus 68 - Robert Schumann (1810-1856)
Der Link führt sie zum vollständigen Album mit allen eingespielten Liedern.
Kostenlos: Quelle: www.klavier-noten.com
Lied: „Ein Choral“ Schumann (Choral = mehrstimmiger Chorgesang)
Die Noten und die Aufnahmen dazu finden Sie kostenlos im Link.
Ein Favorit aus meiner Jugend gut für die weihnachtliche Zeit geeignet.
Wer auf einem Digitalpiano spielt, probiert mal folgenden „Layer“:
(Layer = 2Klänge übereinander geschichtet)
Klang 1: Pipe Organ Flute 1
Klang 2: Choir (Chor)
„Layer“ bei den Yamaha Digitalpianos CLP-Serien und P-Serien:
(CLP-480, P105,P115,P120,CLP-F01) funktioniert wie folgt:
Beide Voice-Taster auf der Piano Oberfläche „gleichzeitig“ drücken.
Wer keine Voice-Taster auf der Oberfläche hat, kann dies im „Display“
einstellen. (Siehe Gebrauchsanweisung Stichwort „Layer“)
12.12.2021 Workshop
Blockakkorde sind Akkorde bestehend aus eng
aneinander liegenden Töne direkt unterhalb der
Melodiestimme. Ein Thema für Fortgeschrittene.
Oben im Link finden Sie den Weg zur aktuellen
Wikipediaseite, mit vielen Workshopmässigen
Beispielen und vielen weiterführenden Tipps.
Workshop nun für leicht Fortgeschrittene mit Akkorderfahrung.
Für alle, die diese Akkord-Technik ausprobieren möchten:
„Ist ein Mann in Brunnen g‘fallen“ Link zu den Noten mit Leersystem. (PDF)
Versuchen Sie es an diesem einfachen Beispiel in C-Dur.
1. Schreiben Sie sich die Melodie auf Notenpapier, am besten 1Oktave höher.
Danach ergänzen Sie diese mit Ihren jeweils gewählten Akkorden.
2. Benutzen Sie zuerst nur die Akkorde C/F/G.
3. Danach die erweiterten Akkorde: C6,Cj7,F6,G7, einer davon passt immer. ;-)
4. Versuchen Sie nun beim Spielen die Melodienoten nur an Hand der
Akkordsymbole zu ergänzen.
10.12.2021
Dur und Moll für Fortgeschrittene
“Dur und Moll die Stimmungsmacher der Musik“
Ein sehr interessanter Workshop von
Tobias Homburger 03.04.2020
Quelle: Das Musikerportal Bonedo.de
07.12.2021
Notenvorstellung aus meiner Sammlung
„Let‘s Boogie“ von Walter Kocum
Boogie-Woogie spielen, Band 1 von 3 (1979)
für Anfänger ab ca. 1 Jahr Unterricht.
Inhalt: 10 verschiedene Songs mit 10
verschiedenen Begleitmuster. Mit etwas Geschick und Erfahrung kann
man die einfachen Stücke ganz toll aufpeppen. (Viel Musik mit wenig Noten :-)
28.11.2021
„Es Schneielet es Beielet“ Eine Klavierfassung für Beginners.
Ein bekanntes Lied weit über unser Schwiizerland hinaus.
Pünktlich zum Schneegestöber heute Sonntag 1.Advent.
Generell klingt Musik erst dann gut, wenn sie eine Geschichte erzählt.
Ein interessanter Beitrag nicht nur für Anfänger zu diesem Thema habe ich
bei Franz Titscher auf Youtube gefunden. „Musikalisch spielen“
Danke lieber Franz.
28.11.2021
Carl Czerny „List Of Works“ Alle 861 Opusse, sowie alle
„nicht“ opusbezeichneten Werke aufgelistet bei IMSLP.
27.11.2021
„Vorschule im Klavierspiel“ Opus 101 (1851)
von Ferdinand Beyer (1803-1863) Deutscher
Pianist/Komponist, revidiert von Adolf Ruthardt,
Neuauflage 2021
Ein 88seitiger Lehrband mit den Grundlagen, die man
im Klavierspiel benötigt. (Es fehlt der Quintenzirkel)
Als PDF bekommt man die Urfassung kostenlos.
Als Ergänzung zu Heumann‘s Klavierschule
„Mein schönstes Hobby“ für Erwachsene gedacht.
25.11.2021
„So This Is Christmas“ auch bekannt als „Happy Xmas“ (War Is Over)
John Lennon, Original Beginn in A-Dur dann wechselnd nach D-Dur.
Sehr gut als Klavierstück geeignet, mit einer interessanten Akkordabfolge.
Schaut euch einmal die Harmonieabfolge auf dem Quintenzirkel an.
Als Begleitung eignet sich hervorragend eine 6/8 Arpeggio Abfolge:
Grundton, Terz, Quinte, Oktave, Aufwärts-/Abwärts-Bewegung.
Ein wunderbarer Weihnachtssong. Klingt auch vereinfacht in C-Dur sehr schön.
(C-Dur --> keine schwarzen Tasten)
18.11.2021
Thema Arrangement als Beispiel: „Happy Birthday“, das Geburtstagslied.
Melodie mit leerem Basssystem (als Vorlage für den Unterricht)
In der Tonart G-Dur (1#), gut singbar.
Tipp: Arrangiert dieses Lied nach eurem Geschmack als eure nächste
Geburtstagsüberraschung. Auch Reharmonisieren ist erlaubt. Viel Spass! ;-)
14.11.2021
„Alfred‘s Klavierschule für Erwachsene 2“ Willard A.Palmer
aus dem Schott Vertrieb ist eine tolle „Ergänzung“ zu „Heumann‘s
Klavierschule Band 1“.
Besonders gefällt mir hier die Darstellung dieser Themen:
Akkordumkehrungen, Glissandis, Dur/Moll-Parallele,
Chromatische Tonleiter, Quintenzirkel, Tonleitertabellen Dur und
harmonisch Moll und die vielen einfachen Beispiele.
12.11.2021
Dieser Song ist zur Zeit täglich im schweizer TV als Coopwerbung zu hören/sehen.
„Home“ von „Mark Kelly“ <-- Song auf Youtube
Ein Projekt © by Coop, 2021 Music by HitMill.ch
Musik und Text vom bestens bekannten
Georg Schlunegger (Heimweh) CH. Nevi -->
Kostenloser Download der Noten als Leadsheet
unter: Weihnachten.coop.ch Danke Coop!
Thema: „Leadsheet“ (zu Deutsch „Leitseite“)
Wie man nach „Leadsheets“ Klavier spielt, erfahren Sie in einem Kurs,
bei mir Emanuel.
10.11.2021
2 Weihnachtslieder die alle Töne einer Tonleiter verwenden, für Anfänger
Workshop mit 2 (wieder) top aktuellen „Christmas Popsongs“.
02.11.2021
Weihnachten steht bald vor der Tür.
Susi‘s Bar Piano - Merry Christmas
Meine Empfehlung zu „Weihnachtslieder für Fortgeschrittene im Jazz-Style“.
Notendruckproben erhalten Sie oben im Link.
Audio-Beispiele:
Susi Weiss - Guten Abend gut Nacht
Susi Weiss - Stille Nacht, heilige Nacht
Sehr schön klingende Arrangements, deutsche wie auch
englische Lieder. Die Noten gibt‘s mit und ohne CD.
*************
Kostenlose Klavierarrangements für „Beginners“ in Stufen 1-5 finden Sie bei:
MakingMusicFun.net/christmas
27.10.2021
Wenn Sie zu den „Beginners“ gehören und gute Fortschritte erzielen möchten,
habe ich Ihnen diesen Tipp:
„Accent On Solos“ Level One by William Gillock (1917–1993)
Auf 16 Seiten 14 kleine Lieder (ohne Theorie) für Anfänger*innen, die
schon eine kurze Einführung ins Klavierspiel erhalten haben.
Der eigene Fortschritt erfolgt am schnellsten, wenn man schon früh viele
kurze und sehr einfache Lieder spielen kann. Es trainiert das Notenlesen
und die Koordination der beiden Hände.
Dazu mein Tipp: „Lernen Sie die kurzen Lieder gleich auswendig spielen!“
23.10.2021
Lied mit 11Töne zu 10 Finger, für die leicht Fortgeschrittenen.
Eine Knifflige Sache, wenn man sich nicht mit Fingersätzen auskennt.
Die Noten dazu mit gutem Fingersatz gibt es von mir kostenlos unten im Link.
Von Johann Sebastian Bach (1685-1750) Originaltonart G-Dur.
Die Noten
„Jesus, Joy of Man's Desiring“ bzw.
„Jesus bleibet meine Freude“
Kantate BWV 147 von Johann Sebastian Bach.
Tipp: Lernen Sie das Lied auswendig und versuchen es in einer anderen
Tonart zu spielen. (Im Kopf in eine andere Tonart transponieren.)
Meine Noten sind oben in G-Dur (1#) geschrieben. Versuchen Sie es
in C-Dur, da haben Sie nur weisse Tasten.
Wenn‘s nicht klappen sollte, hier die Noten in C-Dur.
10.10.2021
"Happy Birthday" die Noten in 32 Versionen im Stil wie:
Bach, Beethoven, Chopin, Dreamy, Fifties, Flamenco, Boogie, Blues usw.
Einige gibt es in bis zu 3 Fassungen: Piano, Easy Piano und Lead Sheet.
Kostenlos bei: https://www.thebirthdaycd.com/LearnSheetMusic.htm
Dankeschön für die tolle Arbeit!
02.10.2021
Klavieranfänger-Workshop Melodiespiel No.01
und
Klavieranfänger-Workshop Begleitakkorde No.02
26.09.2021
„Ukko Noak“ muunnelmin, besser bekannt als „Gubben Noak“,
ist ein schwedisches Trinklied aus dem 18.Jahrhundert.
Interessant: Es gibt von Oskar Merikanto eine Klavierfassung mit 13 Variationen,
virtuos interpretiert von „Janne Uusitalo“ auf Youtube. (11.21Min.)
Übrigens: „Gubben Noak“ ist in vielen Klavierschulen als Anfängerlied enthalten.
(C-Dur die ersten 5 Noten = 5 Finger ;-)
19.09.2021
„4Chord Songs“ (Four Chord Songs)
Es gibt harmonische Songstrukturen die bevorzugt benutzt
werden. Dazu gehört auch die Struktur: I - V - VIm - IV
4Chord-Tabelle in allen Tonarten -->
Sehr bekannte Beispiele:
Let It Be - Beatles, No Woman No Cry - Bob Marley, Forever Young -
Alphaville, Time To Say Goodbye - Andrea Bocelli, Take Me Home Country
Road - John Denver, Can You Feel The Love Tonight - Elton John und viele mehr.
Ziehen Sie auch einen Vergleich mit dem "Kanon in D-Dur" von
Johann Pachelbel (1653-1706). Hier liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit
der Ursprung dieser erfolgreichen Akkordfolge.
06.09.2021 Barock
„Der Erste Bach“ von Johann Sebastian Bach (Ausgabe 1924)-->
24kleine Klavierstücke, ab ca. 1-2 Jahre Unterricht geeignet.
Eine aktuelle Ausgabe 2002 gibt es bei Stretta-Music.
Damals (1967) In meinem Klavierunterricht neben Robert
Schumann und Carl Czerny eine absolute Pflicht.
23.08.2021
MANI MATTER Das Liederbuch
Sämtliche Lieder von Mani Matter, jedes einzelne Lied
aufgeschrieben als Melodie mit Akkordsymbole und Text.
Der Herausgeber ist Ben Vatter, Zytglogge-Verlag (2.Auflage 2016)
Sehr empfehlenswert.
22.08.2021
„What A Feeling“ Discokracher aus dem Musik- und Tanzfilm
„Flashdance“ 1983 von Giorgio Moroder auf dem Klavier.
Hilfestellung zur Notenfassung „Piano Piano“ Band 2
Kölbl/Thurner (Leicht Arrangiert)
Das spielen von mehreren aufeinander folgenden Synkopen
muss gelernt sein. Für viele eine rhythmische Herausvorderung.
Wie kann ich mir so etwas beibringen?
Besprochen und geübt werden die Takte 26-29. Kursunterlagen
20.08.2021
Die Moll-Tonart (Lieder/Songs in Moll)
Viele aktuelle Songs sind in der Tonart „Moll“ geschrieben.
Man unterscheidet zwischen 4 verschiedenen Moll-Arten:
„Natürlich Moll“, „Harmonisch Moll“, „Melodisch Moll“ sowie
die Zigeunermoll (Heptatonische Tonleiter).
Im Notenbuch: Meine ersten Klavierträume von Jens Rupp
finden Sie u.a. 10 Moll-Titel, 2x harmonisch Moll und 8x natürlich Moll (rein).
Gut zu wissen: Im Gegensatz zu den obigen Titeln, sind die meissten
Lieder/Songs in „Harmonisch Moll“ geschrieben.
08.08.2021
Cornelius Gurlitt (1820-1901) (Link zu Wikipedia)
War ein deutscher Komponist und Pädagoge.
Sehr bekannt für seine Lehrwerke, leichten Stücke
und Kompositionen. Hier kommen Sie zu den
Noten seiner vielen Werke: imslp.org/Curlitt
Für alle Lernstufen etwas dabei. Super Danke!
08.07.2021
Eine Hörprobe von Rebecca Pianina (Modern Piano) auf Youtube 2021
Pianistin mit tollem Groove. Leidenschaft und viel pianistischer Arbeit.
Grossartig, mein Favorit, lasst euch überraschen!
03.07.2021
„Skyline“ Daniel Hellbach (ein schweizer Komponist!)
„Skyline“ ist einer meiner Lieblingstitel von Daniel Hellbach
„Easy Pop“ Vol.1. Ein wunderschöner Titel.
Der Klavierklang entwickelt sich erst richtig schön, nach dem
Anschlag einer Taste. Also erst beim Nachklingen einer
angeschlagenen Klaviersaite.
Tipp:
Nicht zu schnell, interessant betont mit einer guten Pedalführung spielen.
Meine Interpretation auf Yamaha CLP-480
Tempo nicht schneller als T-100 pro 4tel Note (1Schlagnote) oder T-50
pro halbe Note (2Schlagnote). Mein Geschmack: T-46 pro Halbe.
01.07.2021
Evergreens - Welterfolge
Mitternachtsblues (Midnight-Blues) - Franz Grothe
Aus dem Film 1957 : „Immer wenn der Tag beginnt.“
Ein zeitloser Titel den man gerne als Apero-Titel statt
im 4/4 auch im 6/8 Takt spielt.
Youtube: Mitternachts-Blues (Midnight Blues) - Bert Kaempfert
Mitternachtsblues sehr einfach. Mein handgeschriebenes Notenblatt
Jeweils nur 1Akkord pro Takt
Für Fortgeschrittene, mit 2 Akkorde pro Takt:
Meine von Hand geschriebenen Noten als Lead-Sheet.
27.06.2021
EASY JAZZ - HANON - Peter Deneff
Beginnings To Intermediate - Link mit Beispiel
Und für die Fortgeschrittenen
JAZZ - HANON (Private Lessons) - Peter Deneff
50 Exercises For The Beginning To Professional Jazz Pianist
Alle Ausgaben von P. Deneff nur in englischer Sprache
Übersicht der Notenhefte von Peter Deneff
26.06.2021
Children's Classic Piano - Hans Günter Heumann (1986)
27 beliebte klassische Lieder auf 40Seiten, schön arrangiert.
Eine Bereicherung im Unterricht für Gross und Klein.
Heumanns Zitat: „In leichtester bis leichter Fassung“.
20.06.2021
„Die Gedanken sind Frei“ Ein schönes Volkslied in vielen Variationen.
Beispiele: Hannes Vader, Pete Seeger, Leonard Cohen, Konstantin Wecker,
Freddy Quinn und viele weitere. Gerade jetzt wieder sehr aktuell.
Der Noten-Link hier: Zauberklavier/Die Gedanken sind frei
Ein Klavierarrangement in 8 Fassungen (kostenlos) von Sandra Labsch, bei
Zauberklavier.de. Für Anfänger bis leicht fortgeschritten. Auch für eine eigene
Begleitung ist ein Blatt vorgesehen. Meinen herzlichen Dank an Sandra.
14.06.2021
Der Titel „Spring Waltz“ von „Frédéric Chopin“ auf Youtube ist ein Fake.
Es gibt keinen „Spring Waltz“ von Chopin. Der wirkliche Name des Liedes ist:
"Mariage d'amour" und stammt vom Komponisten Paul de Senneville.
Bekannt wurde dieser Titel 1979 von Richard Clayderman.
Wie es zu dieser Verwechslung kam:
Hier den Link (Wikipedia) mit den wahren Hintergründen
Ich hatte schon einige Schülerinnen, die diesen wunderschönen Titel als
Chopin‘s „Spring Waltz“ auf Noten suchten, aber einfach nicht fündig wurden.
Mir ging es ebenso ;-)
Link zu den Noten: Clayderman Anthology (Version auf 2 Seiten 4/4 und 3/4)
Oder die Noten im Internet auf 6 Seiten. (4/4, 5/4, 3/4, 3/8 Taktwechselnd)
10.06.2021
Friedrich Burgmüller 25 Leichte Etüden Op.100
Burgmüller Op.100 kann ich Ihnen nur empfehlen.
Sehr schöne melodische Klavierstücke die ihren Anspruch
haben. (Voraussetzung ca. 1Jahr)
Nicht zu schnell. Oft werden die Stücke einfach lieblos
runtergerattert, was sehr schade ist.
Wichtig: Spielen Sie nicht nur Noten, sondern erzeugen Sie jeweils
ein schönes Lied mit all Ihrem musikalischen und spieltechnischen Wissen.
Das Zauberwort heisst: Agogik
24.05.2021
„Ein guter Fingersatz“ - Workshop für Klavier/Piano/Keyboard
•
Wie findet man einen guten Fingersatz
•
Beispiele zum Ausprobieren
--> Workshop Klavier „Ein guter Fingersatz“ als PDF
07.05.2021 Für Fortgeschrittene
„Aus einer Übung wird gefühlte Musik“. Und so machen wir das:
Wir nehmen eine schöne Harmonie und reichern
Sie u.a. mit einer rhythmischen Begleitung an.
Als „Versuchskaninchen“ nehmen wir den Titel:
„Help The Tiny“, No.04 aus dem Noten-Buch
„Beginning Rock Piano“ von Jürgen Moser.
(Schottverlag ED 9503)
Ein tolles Klanggebilde, super, danke Jürgen!
Dann reichern wir es mit einer Begleitung aus
Jürgen Moser‘s „Rock Piano“ Band 1 Schottverlag an und fertig ist die Kiste!
Meine Klangvorstellung wie es dann klingt hier als mp3.
Eingespielt auf meinem Yamaha CLP-480.
Viel Spass! Liebe Grüsse Emanuel
29.04.2021
"Nadia's Theme" Original Titel "Cotton's Dream" Superschön!
Von Barry De Vorzon und Perry Botkin Jr. 1971
Die Noten von "Nadia's Theme" bekommen Sie hier in "A-Moll".
A-moll enthält keine Vorzeichen, also eine einfache Fassung. ;-)
20.04.2021
Quintenzirkel als „Transponier-Scheibe“ oder „Transponier-Tabelle“
zum selber machen.
Transponieren heisst = Musik in eine andere Tonart umsetzen.
Zum transponieren eines Songs, kann man sich dazu leicht eine Scheibe,
einen Schieber oder eine Tabelle erstellen.
Ausschneiden und basteln auf seiner Webseite zur Verfügung gestellt.
Siehe dort auf „klausrohwer.de“ viele weitere nützliche Hilfsmittel.
Ein herzliches Dankeschön lieber Klaus.
18.04.2021
Die Molltonleitern - Franz Titscher erklärt
sie anschaulich mit vielen Beispielen auf Youtube.
17.04.2021
HANON (1819-1900)
Charles Louis Hanon, französischer Pianist, Komponist,
Pädagoge.
Neben „Carl Czerny“ ist auch HANON sehr bekannt für
gute wirksame Fingerübungen die uns spieltechnisch
weiterbringen.
Übungen von HANON finden Sie u.a. bei "Hanon-Onlie.com"
16.04.2021
„The Wellerman“ Mein Klavierarrangement für „Beginner“
Ein altes „Sea Shanty“ aus dem Jahre 1860-1870.
Der richtiger Name ist: „Soon May The Wellerman Come“, top aktuell
nun im 2021 in allen Radiostationen von „Nathan Evans“. Ein absoluter
Ohrwurm. Viel Spass!
02.04.2021
Galaxy Piano - Hans Günter Heumann (Neu 2019)
Im Link: Hörbeispiele u. Blick ins Buch auf Youtube (10Min.)
20 ansprechende, sehr interessante moderne Lieder.
Anforderung:
Heumann‘s Zitat: „Für Anfänger jeden Alters“,
das kann ich so nicht bestätigen.
Aus Erfahrung: Je nach Begabung und Fleiss ab 1-2 Jahren Unterricht.
Aber urteilen Sie selbst.
28.03.2021
Meine ersten Klavierträume von Jens Rupp NEU
Spielbar ab ca. 1 Jahr Unterricht. Sehr empfehlenswert
als Bereicherung zum Basis-Klavierunterricht. Alle Titel
zu Hören auf Youtube 31Min. Klick oben in den Titel.
Tipp: Überprüft den vorgeschriebenen Fingersatz.
Oft geht es einfacher. ;-)
Sehr gut geeignet für: „Prima Vista-Übungen“
(Vom Blatt spielen) im Unterricht.
So geht‘s:
4 gute Tipps für besseres Blattspiel, ein Link zum Youtube-
Video von Franz Titscher: „Vom Blatt spielen“.
25.03.2021
“Das Absolute Gehör?“
Was bedeutet das, ein absolutes Gehör zu haben?
Ein kurzer, sehr interessanter Bericht von jemandem, die es weiss.
Prof. Dr. Diemut Anna Köhler-Massinger beantwortet
Ihnen diese Frage ganz exakt. Quelle Youtube
22.03.2021
Musiklehre Online
Eine sehr empfehlenswerte Webseite.
Sehr umfangreich und u.a. viele gute nützliche PDF‘s
für den Unterricht. Der Autor --> Mag. Johannes Kaiser-Kaplaner
20.03.2021
Achtsamkeitsübungen "Wahrnehmung Musik" von Emanuel 2021
Das bewusste Musik hören verbessert Ihre Musikalität um vieles.
Ein Workshop in mehreren Teilen.
Teil 1: "Was gefällt oder berührt mich an meinem Lieblingslied besonders?"
Mit der ersten Übung fällt es Ihnen schon mal wesentlich leichter,
gute oder markante Merkmale sofort zu erkennen.
18.03.2021
„Need Your Love So Bad“ 1996 (Fleetwood Mac/Peter Green) A-Dur
Ein wundervoller Gitarren-Blues-Titel für Klavier geschrieben.
Wer den Piano-Blues liebt, liebt bestimmt auch dieses Klavierarrangement.
Das Arrangement stammt vom Musiker und Youtube-User:
„Piano Busker“, sehr gut gespielt und dazu die „Top Noten“.
Dankeschön!
09.03.2021
TAKE FIVE - Paul Desmond 1959 (Dave Brubeck) (Tonart Ebm (6b)
„Ist die meistverkaufte Jazz-Single aller Zeiten!"
Wer sich mit Jazz befasst, kommt nicht an diesem Titel vorbei.
Siehe „Jazz Real-Book" und „Jazz Fake-Book", die Bibel aller
Jazzer.
Eine einfachere Klavier-Fassung in "G-moll" (2b Vorzeichen)
finden Sie im Netz unter:
"The Complete Piano Player „Style Book" Kenneth Baker",
Seite 10, Ausgabe "Wise Puplications" 1984. (Klingt ganz gut und ist
spielbar). Tricky! In der Melodie ist ein spezieller Fingersatz erforderlich. ;-)
Noten für Klavier z.B. „Take Five“ original Eb-moll
https://musescore.com/user/159276/scores/3164576
oder:
Jazz-Sheet Bei Google "Take Five pdf" (Original-Tonart Eb-moll)
Oder das Jazz-Sheet: https://www.swiss-jazz.ch/partition-take-five.htm
auch:
https://www.swiss-jazz.ch/partitions-real-book.htm
In A-moll (keine Vorzeichen) habe ich noch eine
Version, weiss leider nicht mehr aus welchem Heft
ich sie habe.
27.02.2021
Lernen: „Sich selber beim Spielen zuhören?“
Als Anfänger ist es fast unmöglich, da man ja mit tausend Dingen beschäftigt ist.
Lernen Sie es, indem Sie Ihr Klavierspiel aufnehmen.
Wenn Sie Aufnahmen von sich selber anhören, bekommen Sie eine ganz neue
Spieldimension. Somit können Sie sich kennen lernen und erkennen bald jede
kleine Temposchwankung oder Lautstärkenveränderung, aber auch sonst
jeden Fehler und können sich gezielt verbessern.
„Workshop“ Aufnehmen
Wenn Sie ein Klavier besitzen, nehmen Sie einfach Ihr Handy dazu.
In jedem einigermassen aktuellen Handy gibt es eine Aufnahmemöglichkeit.
Mein „G2“ Handy von Nokia kann‘s leider nicht. ;-) Aber z.B. ein „Wiko“ für
nur 40.- Franken aus der „Migros“ kann‘s. (Qualitätsverbesserung mit extern Mikrofon)
Wenn Sie ein Digitalpiano besitzen, nehmen Sie Ihr Spiel mit der integrierten
Aufnahmefunktion auf: Einfach „RECORD“ drücken und nach Beendigung Ihres
Spiels auf „STOP“, wenn es diese Taste nicht gibt nochmal „Record“ drücken
um die Aufnahme zu beenden. (Schauen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach).
TIPP: Nehmen Sie sich jeweils vor einer Unterrichtsstunde auf.
Im Unterricht bekommen Sie sicher viele Verbesserungsvorschläge. Üben Sie
Ihr Musikstück mit den neuen Verbesserungen und nehmen es auch auf.
Danach vergleichen Sie Ihre beiden Aufnahmen. (Es können auch jeweils nur
kleine Ausschnitte sein). Viel Spass!
25.02.2021
„PIANO PIANO“ Band I, Kölbl/Thurner (Leicht arrangiert)
Die 100 schönsten Melodien von Klassik bis Pop. Verlag HAGE
(Wichtig: Ausgabe 2003!) (Denn es gibt seit 2018 eine
Neuausgabe)
In diesen Büchern werden sehr viele verschiedene
Standart-Begleitmuster verwendet, die man als
Klavierspieler* kennen sollte.
„Leicht arrangiert“ bedeutet hier: Klavierkenntnisse
ab ca. 1 Jahr.
Achten Sie darauf, dass Sie noch eine alte Ausgabe
bekommen. Denn dort sind 8 der schönsten Piano-Balladen, die in der
Neuausgabe fehlen, bzw. mit anderen Titeln ersetzt wurden. Schade.
Fehlender Inhalt bei „Piano Piano“ Band 1 2018
„My Heart Will Go On“, „One Moment In Time“, “The Last Waltz“,
“Conquest Of Paradiese“, „Killing Me Softly“, „Time To Say Goodbye“,
„O Happy Day“ und „The Thorn Birds Theme“.
Ich benutze diese Ausgabe seit 2006 in meinem Klavierunterricht.
Mit wenigen Tricks und kleinen Änderungen lassen sich die Titel für den
Unterricht problemlos in richtige 3Min. Titel aufwerten und ergänzen.
Ich bin leicht enttäuscht, dass die Ausgabe geändert wurde.
Trotzdem ein sehr empfehlenswertes Werk. Auch mit CD‘s erhältlich.
13.02.2021
Kotelett-Walzer, Floh-Walzer oder Flea-Waltz
In den 70er Jahren spielte jede*r Klavieranfänger*in
in der Schweiz den Kotelett-Walzer.
Alle haben es von jemandem abgeschaut und auch gleich
auswendig gelernt. Wenn man den Flohwalzer in Noten-
schrift sieht, ist es aber „nix“ für Anfänger.
Anbei mein Notenblatt als PDF für den Unterricht
zum Thema „Versetzungszeichen“ mit vielen Tipps
zum Lernen. Schauen Sie rein!
09.02.2021
Klavier spielen nach einem „Fake Book“
Ein „Fake Book“ besteht aus einer Sammlung „Leadsheets“.
Die einfachste Anleitung dazu (mit CD) finden Sie beim:
Siebenhünerverlag D-64546 Mörfelden-Walldorf
„Klavierspielen wie ein Barpianist nach Akkorden“
von Alfred Pfortner. Eine Klavierschule in 2 Bänden ab
Mittelstufe und Amateurpianisten.
Best.-Nr. 21101, Ausgabe 2006 Neuauflage
05.02.2021
Klavier spielen nach Leadsheets?
Eine tolle Sache für Fortgeschrittene!
Was ist ein Leadsheet (Deutsch: Leitseite/Notiz)
Ein Leadsheet beinhaltet alles Notwendige, was Sie zu einem Lied
bzw. Song benötigen: Test-Leadsheet
•
Titel
•
Jahresangabe
•
Komponist/Texter
•
© Copyright
•
Melodielinie im Violinschlüssel
•
Tonart
•
Harmonien als Akkordsymbole
•
Rhythmus-Art
•
Takt-Art
•
Tempo in BPM (Beats Pro Minute)
•
Text bei gesungenem Lied
Alles zusammen wenn immer möglich auf nur einer Seite notiert.
Das reicht im Jazz, in der Pop/Rock/Schlager/Volksmusik völlig aus.
Wenn Sie gut sind, klappts auch bei einfacheren klassischen Liedern.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Statt mehrere Seiten eines Songs reicht 1 Seite.
Zu meinem Thema „Leadsheet“ ein interessanter Beitrag auf „Bonedo.de“
„Leadsheet schreiben: Workshop für Keyboarder und Pianisten“
19.01.2021 Noten hinzugefügt 08.10.2021
„Blöffersong“ Bluffersong oder „Der Angebersong“ Noten PDF
Wer zum Klavierunterricht geht, kennt sicher einen „Blöffersong“,
den man schnell mal am „Bahnhofsklavier“ spielen kann.
Es handelt sich um gebrochene Akkorde:
z.B. C-Dur --> A-Moll --> F-Dur --> G-Dur --> C-Dur
Eigentlich geht es um eine kleine Übung, die man noch weiter ausbauen kann.
Sie ist leicht zu durchschauen, macht Spass und beeindruckt den Zuhörer bzw.
Zuschauer.
Klaus Kauker auf Youtube erklärt diese Spieltechnik sehr anschaulich.
„Klavierstunde ARPEGGIEN einfach-mittelschwer Klaus' Quarantänecontent“
Viel Spass!
Ein Schüler von mir gab mal dieser Übung den Namen „Blöffersong“, da
diese Übung oft zum angeben verwendet wird.
10.01.2021
Workshop: Fingerübung für Anfänger
(Erfordert ca. 3-4 Monate Klaviererfahrung).
Eine sehr gefällige Melodie die Spass macht.
08.01.2021
Pianotraining „Arpeggios“ für die Fortgeschrittenen
Christian Wondra hat in seinem Buch „Piano Training Basic“ (2012 Hageverlag)
eine sehr melodische, gefällige Übung auf Seite 22, Thema: „Durakkorde
arpeggieren“. Die Melodie ist achttaktig in C-Dur und auf 2 Oktaven begrenzt.
Wer diese Übung beherrscht, versucht sie gleich in einer anderen Tonarten zu
spielen. Der Quintenzirkel hilft dabei.
Wenn es auswendig nicht klappt, am besten in allen Tonarten aufschreiben
und üben.
Dazu kann man das kostenlose „Finale Note Pad“
benutzen. Das Programm ist ganz einfach zu bedienen
und der Druck sieht super aus.
Tipp: Da man in dieser kostenlosen Version keine
Triolen schreiben kann, schreiben Sie es im
12/8 Takt auf. Das klappt, siehe Beispiel.
Viel Spass!
06.12.2020
Christmas Songs - Weihnachtslieder
Für Piano-Beginners tolle Noten kostenlos
Bei „MakingMusigFun“.
Thank You „MakingMusicFun“!
05.12.2020
Ein bisschen Weihnachts-Jazz gefällig?
Probieren Sie einmal das einfache Weihnachtslied „Morgen kommt der
Weihnachtsmann“ im „Shearing“- Style.
George Shearing war ein hervorragender blinder Pianist (1919 - 2011).
Barry Harris 6dim Scale, Bebop major scale 40 Block Chords Tutorial
26.11.2020
„Children‘s Christmas Piano“ Hans-Günter Heumann (1990)
Wer gerne leichte aber trotzdem schöne Weihnachtsarrangements
spielen möchte, dem kann ich dieses Spielheft wärmstens
empfehlen. Ab ca. 3 Monaten Unterricht für Erwachsene und
Kinder.
Auch für improvisierte Klavierbegleitung oder Homekeyboards
sehr gut geeignet, da alle Melodien mit zusätzlich Akkordsymbolen
versehen sind.
22.11.2020 Notenvorstellung
„Tom‘s Pop Piano“ Band 4 von Thomas Bergler
© 2007 Edition DUX 604
Tolle Klavier-Arrangement und eine tolle Auswahl
von Pop, Blues, Rock bis Jazz, mittelschwere Bearbeitungen.
Sehr gut! „Es fägt“ ;-)
18.11.2020
Kostenlose Musik-Noten Weihnachtslieder/Volkslieder Link
Zu den vorgeschlagenen Weihnachtsliedern finden
Sie im Fachhandel oder als einfache Noten mit Akkordsymbolen
gesetzt kostenlos bei:
•
Die Notenschleuder
•
Liederkiste
•
Franz Dorfer
•
Lieder-Archiv.de
Herzlichen Dank an die Anbieter für das Bereitstellen der Noten.
Liste deutschsprachiger Weihnachtslieder
Eine tolle Liste deutscher Weihnachtslieder, danke.
(Quelle Wikipedia)
08.11.2020
Mein Favorit Yamaha CLP-785 Das neue Digitalpiano der CLP-700er Serie.
Das CLP-785 ist das Top-Modell, lieferbar erst ab etwa Januar 2021.
Demonstration Yamaha CLP-700 Series Exclusive Broadcast (15Min.)
Wichtig: Anspielen und vergleichen müssen Sie es selbst, wie es sich anfühlt
und wie es klingt.
05.11.2020
Schöne Weihnachtslieder (sehr schön)
Bei „Makingmusicfun“ gibt es für das Klavierspiel kostenlos für Anfänger
einfach geschriebene Notenarrangements. (Anfänger-Stufe 1-5).
28.10.2020 Einsteiger-Digitalpianos
21.10.2020
Joey Alexander - What A Wonderful World (Piano-Jazz)
Joey Alexander ist ein 2003 geborener indonesischer Jazzpianist.
Dieser Sound und das mit 17 Jahren, ein Wunder!
„Einfach wunderbar, einfach Wow!“
Joey Alexander Trio Coppenhagen Jazz Festival 2014
(Joey mit 11 Jahren, damals schon als Grosser Pianist.)
Joey Alexander - City Lights (In Studio Performance) 2016
(Joey mit 13 Jahren)
18.10.2020 Das kleine Sonntags - Classic - Konzert (Dauer 14Min.)
Wolfgang Amadeus Mozart - 12 Variationen von „Ah vous dirai-je,
Maman“ in C-Dur
Bei uns bekannt als „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und in englischer
Sprache bestens bekannt als „Twinkle Twinkle Little Star“. Ein Lied aus dem
französischen Baroque 1771. Hier von Amadé Mozart in Variationen vom
Anfänger bis zur absoluten Virtuosität, ein wahrer Geniestreich.
Diese und andere Noten von Mozart finden Sie kostenlos
im Internet bei „debuter-au-piano.fr“
18.10.2020
"Der Junge Mozart" 19 Klavierstücke
Erstveröffentlichung 1940 (24Seiten)
Originalstücke des dazumal 6 bzw. 8 jährigen Mozarts
Im Internet als "Public Domain" erhältlich.
10.10.2020
Interessante Link, Quelle Wikipedia.
Das „Jazz-Piano“ Die interessante Geschichte auf Wikipedia.
Liste Jazz-Pianisten jeweils mit Portrait
Bekannte Pianisten und Pianistinnen aller Gattungen
03.03.2021 Jazz für sehr Fortgeschrittene bzw. Amateure und Profis
"10.Überarbeitete Auflage 2021" ist jetzt im März 2021 veröffentlicht!
Die neue Jazz-Harmonielehre - Frank Sikora 2021
Nun mit Onlineabruf der Audiodaten und Lösungen.
Das Standardwerk zur Jazz-Harmonielehre in10.Auflage (606 Seiten)
Die 1.Ausgabe wurde 2003 veröffentlicht und galt schon damals
als ein „Must-have“.
01.10.2020
„Boogie And Blues“ von Denes Agay und Gerald Martin
Wer sich gerne mit moderner Musik sprich: „Blues und Boogie“
befassen möchte, dem empfehle ich diesen Dauerbrenner!
Ein Notenbuch, das in meinem späteren Unterricht viel zu
meinem heutigen Können beigetragen hat.
Eine wichtige Hilfe:
Lassen Sie sich von einer Fachperson für Blues und Boogie
einführen. Dann klingt alles einfach nur „SUPER“!
Die letzte Ausgabe ist vom Juni 2013 mit CD.
Die 1.Veröffentlichung war 1972 (Mein Exemplar)
Zum Inhalt:
Hier werden sehr viele gebräuchliche Standart-Boogie- und Blues-Muster genutzt.
Somit eine gute Grundlage für Jedermann*Frau.
(Man muss ja nicht gerade alle Beispiele lernen. Einfach nur diejenige, die man
wirklich selber mag.)
Musikalische Anforderungen: 1-3 Jahre
23.09.2020
Lyrics Chordtransposer Ein Dankeschön an den Urheber „tabtransposer.com“.
Ein tolles Tool um Tonarten in einer schon vorhandenen Textseite zu transponieren.
Ausgangslage: Sie haben ein Leadsheet (Text mit Akkordsybole versehen) in der
Tonart G-Dur und möchten aber die Akkordsymbole nach C-Dur umschreiben.
Kein Problem mit diesem Online-Tool, klicken Sie oben auf den violetten Link
und fügen Ihren Text mit den Akkorden ein und verfahren wie es das Programm
es wünscht. Am besten gelingt es mit einer Datei mit „.txt“ gespeichert ist.
z.B. Hänschen klein.txt
Transpose von G nach C
<----------------------->
22.09.2020
„1000 Tipps für Keyboards“ Jackie Dreksler, Quirin Härle (mit CD)
Klavierliteratur © 1987/ Aktualisierte Auflage 2017.
Sehr empfehlenswert. Ich besitze noch die Erstausgabe.
Wer sich gerne (leicht erklärt) in Richtung Pop/Rock musikalisch
in Theorie und Praxis und mit Audiobeispielen weiterbilden
möchte, wird hier fündig. Auf 264 Seiten geballte Informationen.
Lesen Sie oben im Link weiter und hier noch ein paar
Seiten-Auszüge mit Audio-Beispielen.
17.09.2020 Sehr interessant!
„Kindergartenlieder in die Tonart „Moll“ umgewandelt“?
(Nursery Rhymes turned so dark) Jetzt wirds aber sehr dunkel!
Haben Sie schon einmal ein bekanntes Kinderlied in Moll
gespielt oder gehört?
Kinderlieder sind generell in Dur geschrieben und somit
fröhlich klingend.
Aber hier nun in Moll demonstriert, klingts traurig und zum Teil
sehr böse.
Link: Nursery Rhymes In Minor Key
Durtonart - Molltonart die Aufklärung Kinderlieder traditionell
Dur = Fröhlich, strahlend, hell
Moll = Traurig, bedrückt, dunkel
Als Beispiel ein sehr gängiges Lied:
Happy Birthday in Moll. Steigernd von sehr leicht bis sehr virtuos,
hervorragend interpretiert! Patrik Pietschmann Rousseau 03.09.2018 auf Youtube.
Ein sehr schönes Lied, das niemand in dieser Tonart so erwarten würde.
Es ist manchmal wie im richtigen Leben, einmal fröhlich hell und dann plötzlich
traurig und sehr dunkel.
Hier ein weiteres tolles Beispiel in Dur und in Moll, sehr schön gespielt:
Jingle Bells: Sad Christmas (INSANE Piano Cover)
05.09.2020
Fingerkraft mit Aloys Schmitt (1789-1866)
Deutscher Pianist, Komponist und Pädagoge.
Jeder Sportler wärmt sich vor dem Training auf.
Tägliche Fingerübungen in 9 Variationen aus op.16
Tipp für Fortgeschrittene:
Alle einzelnen Motive in allen Tonarten (im Kopf umdenken und..) spielen.
01.09.2020
www.musiklehre.at ist eine bemerkenswerte Website (Johannes Kaiser-
Kaplaner), die viele Vorlagen der Musik-Theorie für den Schulunterricht
schon druckbereit enthält.
Hier als Beispiel:
Alle Dur und Moll Tonarten im Violin und im Bass-Schlüssel
als Listen, mit und ohne Generalvorzeichen. (3 Mollarten: rein,
melodisch, harmonisch)
31.08.2020 „Klavier Für Anfänger“
Eine tolle Seite für Klavieranfänger von „Julie A. Lind“
Ein wahrer Schatz, da steckt viel Arbeit und Herzblut dahinter.
Danke liebe Julie
Alles sehr einfache Lieder, bestimmt 100 Titel für Klavier gesetzt.
Das sind so viele Lieder, dass euer Piano bestimmt zum Glühen kommt. ;-)
Und auch die Übung kommt somit richtig ins Spiel.
30.08.2020
„Der Tastenläufer“ Komponistin Claudia Rojahn
Spielspass garantiert!
Die Noten mit Aufnahme von Claudia Rojahn sind hier kostenlos zum Downloaden.
Eine hervorragende Komposition in C-Dur
Schwierigkeitsgrad: ca. 1Jahr Klaviererfahrung und
Rechte Hand: 8tel Triolen
Linke Hand: Oktavengriffe, Nonen bis Dezimenarpeggios in 8tel und leichte
Sprünge der linken Hand über die rechte Hand
29.08.2020
„Ah, vous dirai-je, Maman“ Wolfgang Amadeus Mozart 12 Variationen.
Da ist in allen Schwierigkeitsgraden etwas dabei.
Im Link oben finden Sie die Noten und ein Midifile mit allen Variationen dazu.
„Live Aufnahme“ von „Ingrid Haebler“ 1975 sehr schön gespielt. Dauer 13,44Min.
Hier auf Youtube (Inkl. Notenbild) KV265 (1778) di W.A. Mozart (1756 - 1791)
Beachten Sie beim Anhören das Umsetzen von „Agogik“ und „Rubato“.
29.08.2020
Die Stiftung Mozarteum Salzburg
Alle Noten von Wolfgang Amadeus Mozart (1776 - †1791)
sind kostenlos bei „dme.mozartum.at“ erhältlich.
Ein tolles Angebot der Stiftung Mozarteum Salzburg.
Mein Dankeschön, „Rock me Amadeus“!
28.08.2020
Wer ein Klavier, Flügel oder Digitalpiano spielt oder spielen möchte,
muss unbedingt wissen wie ein Klavier funktioniert und wie es wirklich klingt.
„Ausführliche Klavier-Erklärung: Aufbau, Geschichte und Entwicklung.“
Oben im Link finden Sie das Notwendigste zusammengefasst in 6.20Min. in einem
informativen und kurzweiligen Film.
Ein weiterer kennens und wissenswerter Film (3.40Min.)
„88 Tasten, 1000 Emotionen - Das Klavier“
Auch sehr interessant eine weitere Empfehlung knapp 10Min. lang.
27.08.2020
Carl Czerny Opus 777 „Les Cinq Doigts“
5 Fingerübungen, 24 kleine Übungsstücke mit stehender
rechten Hand. Auf Youtube gespielt mit angezeigten Noten.
Für leicht fortgeschrittene Anfänger
Ab ca. 40 Unterrichtslektionen, also etwa 1Jahr Unterricht
sind diese kleinen Übungen gut geeignet. Die Schwierigkeit
ist steigend, jedoch bewegt sich die rechte Hand immer nur
im 5 Fingerbereich. (5 Finger/5Tasten)
Für Fortgeschrittene (Ab ca. 60-80 Lektionen) eignen
sich diese kleinen Übungen zum transponieren in alle anderen Tonarten.
Wichtig bei allen Übungen: Spielt nicht nur einfach die abgebildeten Töne,
sondern versucht jeweils eine kleine Geschichte zu erzählen. (Rubato/Agogik)
Früher war „Czerny“ für mich der absolute Horror.
Ich lernte als Kind nur das runterrasseln der Notewie man es bei den
meissten Czerny Etüden in Youtubevideos sieht und hört.
Jede noch so kleine Übung kann so interessant gespielt werden,
dass es richtig Spass macht.
20.08.2020
„CZERNY Op. 599“ 100 Lieder
(Carl Czerny war: Pianist, Komponist und Pädagoge).
Finger müssen durch ein gutes Training beweglich gemacht werden.
Neben dem eigentlichen Unterricht möchte man vielleicht noch etwas Einfaches
dazu üben. Dann eignen sich für Anfänger einfache kurzweilige Lieder wie hier:
Czerny 100 Practical Exercises for Beginners on Piano Op.599 (Complete)
Damit Ihr schon im Voraus wisst wie die Lieder klingen,
hier alle 100 Beispiele inklusive deren Notenbild. Die
Tempoangaben könnt ihr mit einem „Metronome“ aus
den Liedern herauspicken. Die Geschwindigkeiten der
einzelnen Lieder finde ich ich oben im Link gut gewählt.
Bemerkung:
Ich hoffe, euer Klavier klingt nicht ganz so „herrlich
verstimmt“ wie dieses hier in den Beispielen. ;-)
Die Noten finden Sie im Fachhandel oder im Internet kostenlos als "Public Domain".
Für weit Fortgeschrittene:
Versucht diese kleinen Übungen (im Kopf) in andere Tonarten umzusetzen.
Am einfachsten nach dem Quintenzirkel transponieren.
Viel Spass!
Emanuel
14.08.2020
Buchvorstellung für sehr Fortgeschrittene (Amateure und angehende Profis)
„Praxis Klavierbegleitung“ Tilman Jäger (Jg1961)
Bausteine für Lied, Folk, Pop und Jazz
Buch mit (CD)
2. Auflage 2008
150 Seiten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verlag Schott Music
ISMN 979-0-001-14900-6
ED20248
Ein wertiges Buch dem meines Erachtens zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Sehr gut geschrieben (ohne Fach-Chinesisch) und für alle Interessenten/innen
die wissen wollen, wie das Thema "Begleiten mit Akkordsymbolen" umgesetzt und
angewendet wird, mit vielen Beispielen. Schaut einfach mal rein!
Buchvorstellung grosszügig gezeigt, die ersten 14 Seiten und 3 Audiobeispiele.
https://www.stretta-music.com/jaeger-praxis-klavierbegleitung-nr-477885.html
Einsicht in das „ganze“ Buch beim "Schott-Verlag"
https://en.schott-music.com/shop/pdfviewer/index/readfile/?idx=OTY4NTI=&idy=96852
Homepage von Tilman Jäger
http://www.tilmanjaeger.de/
Tilman Jäger bei Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Tilman_J%C3%A4ger
08.08.2020
Making Music Fun Free Piano Sheet Music (Beginner and Easy)
Hier gibt es kostenlose Klaviernoten für Beginners Stufe 1-5.
Geschmackvolle Arrangements inkl. Demos, wie es etwa kling.
Ich kann Ihnen versichern, dass man durch musikalisches Wissen und etwas
Übung auch als Beginner mehr aus diesen Noten herausholen kann, als diese
Demos hervorbringen. Viel Spass!
04.08.2020
„Forever In Love“ eine wunderschöne Ballade von Kenny G (1992)
Einer der weltbesten Sopran-Saxophonspieler
YOUTUBE [Piano Tutorial] Kenny G Forever in Love
Inklusive kostenloser Notendownload. (Schwierigkeitsgrad: 1-2Jahre Unterricht)
02.08.2020
Neue modern klingende Klavierkompositionen vom artist ahead Verlag
Leichte, romantische Stücke für Kavier. Alle Lieder enthalten jeweils Noten und live
gespielte Aufnahmen.
Wer noch nicht so versiert ist, findet hier wunderschöne Lieder
auf einem leichteren Spielniveau. (ca.1-2 Jahre Unterricht)
Hörbeispiele mit dazu abgebildeten Noten aus verschiedenen Alben
MEINE SCHÖNSTEN KLAVIERTRÄUME I Die Klavierstücke 1 bis 8 (27Lieder, 60 Seiten)
Jens Rupp
PRINCESS aus dem Buch KLAVIERTRÄUME I Jens Rupp
MEINE ROMANTISCHEN KLAVIERSTÜCKE | Jens Rupp (Demo 34Min.!)
DIE ROSENBLÜTE aus "Amélies Klavierbüchlein" | Valenthin Engel
AM HORIZONT aus "Mein erstes Klavierbüchlein" | Valenthin Engel
SANSIBAR aus "Klavieralbum für Amélie" von Valenthin Engel
TRAUMFÄNGER aus "Klavier-Fantasien" | Valenthin Engel
GLÜCKSGEFÜHLE aus "Emotional Piano Ballads“ | Michael Gundlach
GRACEFUL aus "My Piano Dreams" | Jens Rupp
EVA-MARIA aus "Klavierträume" | Jens Rupp
DAS WINDRAD (Windmill) aus "Inspiration Piano" | Nataliya Frenzel
Für Fortgeschrittene
SHADES OF PIANO I Jens Rupp
09.07.2020
Klavier für Fortgeschrittene
Das Buch „Rock Piano von Jürgen Moser“ Ursprung 1982
ist immer noch „Die Referenz“ für angehende
Rockpianospieler und Interessierte.
Rock Piano_Probekapitel kostenlos downloaden
05.07.2020
Wer mit dem Klavierspiel beginnen möchte, hat es mit der
riesigen Auswahl der angebotenen Notenschulen nicht
gerade leicht.
Eine sehr gute Wahl ist:
„Klavierspielen mein Schönstes Hobby“
in 2 Bände von Hans Günter Heumann.
01.07.2020
Wer sich über alle Komponisten erkundigen möchte, sucht wie folgt:
Bei Google eingeben: „Komponisten Liste“.
Dann erhalten Sie folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
_____________________________________________________________________
Meine Sammlung sinnvoller Musik-Zitate und Weisheiten
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
Klavierunterricht bei:
Emanuel Meier Gönhardweg 7a, 5034 Suhr (Schweiz) Tel. +41 (0)62 842 22 80
______________________________________________________________________
AKTUELL 2025
HOME - Kontakt - Impressum - über mich auf www.emanuel-musiker.ch
_____________________________________________________________________
Diese Webseite können Sie in der Googlesuche direkt unter: „Blogklavierspielen1“ finden